Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bryquenlathora
Leineweberstraße 48
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: +49 761 89762177
E-Mail: info@bryquenlathora.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns erhoben:

Kontaktdaten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls relevant)

Nutzungsdaten:

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs- und Budgetierungsdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erstellung individueller Finanzprognosen und -analysen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Versendung von Informationen über neue Funktionen und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketing-Informationen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, wie steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören unter anderem: Hosting-Provider, E-Mail-Service-Provider, Analyse-Tools und technische Dienstleister. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag prüfen und innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Serverstandorte mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass Ihre Daten bei der Übertragung über das Internet vollständig sicher sind. Bitte verwenden Sie daher auch eigene Sicherheitsmaßnahmen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre nach der letzten Nutzung
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsdaten und Sicherheitseinstellungen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@bryquenlathora.com
Telefon: +49 761 89762177
Post: Bryquenlathora, Leineweberstraße 48, 45468 Mülheim an der Ruhr

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.